Verkehrsunfall in Westerngrund

Fahrer nicht eingeklemmt, Verkehrsbehinderungen am Ortsausgang Richtung Gelnhausen

Einsatz 2023-60: 

Am 01.12.2023 um 07:54 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Verkehrsunfall am Ortsausgang von Westerngrund in Richtung Gelnhausen gerufen. Das Einsatzstichwort lautete "Verkehrsunfall - Person eingeklemmt". Die Alarmierung erfolgte durch die Integrierte Leitstelle Bayerischer Untermain.

Bei Ankunft der Feuerwehr stellte sich die Situation glücklicherweise weniger dramatisch dar, als zunächst angenommen. Es handelte sich um einen Alleinunfall, bei dem ein PKW von der Straße abgekommen war und im Seitenstreifen auf der Fahrerseite liegen geblieben ist. Der Fahrer wurde bereits von Ersthelfern betreut und war nicht, wie ursprünglich gemeldet, in seinem Fahrzeug eingeklemmt.

Nach der ersten Lagemeldung der Feuerwehr konnten weitere Einsatzkräfte die Anfahrt zur Einsatzstelle abbrechen. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab, nahm ausgetretene Betriebsmittel auf und unterstützte den Abschleppdienst bei der Bergung des nicht mehr fahrbereiten Fahrzeugs.

An dem Einsatz waren insgesamt 33 Einsatzkräfte beteiligt. Darunter waren Einheiten der Freiwilligen Feuerwehren Westerngrund, Kleinkahl, Geiselbach-Omersbach und Königshofen, die mit ihrem Rüstwagen alarmiert waren. Der Einsatzleiter der Feuerwehr, Julian Weis, wurde von Kreisbrandinspektor Georg Thoma unterstützt.

Für die Dauer der Rettungs- und Aufräumarbeiten kam es auf der Ortsverbindungsstraße zu Verkehrsbehinderungen. Der verletzte PKW-Fahrer wurde vom Rettungsdienst in notärztlicher Begleitung in ein Krankenhaus eingeliefert.

Über die Unfallursache sowie die Art der Verletzungen des Fahrers kann seitens der Feuerwehr keine Aussage gemacht werden.

Text: Kreisbrandinspektion Aschaffenburg


Einsatzart Technische Hilfeleistung
Einsatzstart 1. Dezember 2023 07:53
Einsatzdauer 2 Stunden
Fahrzeuge LF 16/12
MZF
Alarmierte Einheiten

FF Kleinkahl
FF Westerngrund (LF 16/12, MZF)
FF Geiselbach-Omersbach (LF 8/6, TSF-W, MZF)
FF Königshofen (RW, MZF)
Kreisbrandinspektor Georg Thoma (AB-Land 3)
Rettungsdienst
Polizei

Alarmierungsart Sirene, Funkmeldeempfänger, Alamos