Unwetter sorgt für mehrere Einsätze im Ortsgebiet

Lange Nacht für Kleinkahler Feuerwehrleute

Einsätze 2023-30 bis 42: Am Mittwoch den 16.08.2023 sorgte ein starkes Unwetter in den späten Abendstunden für mehrere Einsätze in den Ortsteilen von Kleinkahl. Es galt mehrere vollgelaufene Keller wieder leer zu pumpen, Straßen von Schlamm zu befreien und Gebäude gegen weitere Schäden zu sichern. Unterstützt wurden die Kräfte aus Kleinkahl von den Feuerwehren aus Schimborn und Hofstädten. Besonders im Ortsteil Edelbach mussten in der Frankenstraße mehrere Häuser leer gepumpt und gesichert werden.

Koordiniert wurden die Einsätze von der GFS (Gemeindliche Führungsstelle) im Gerätehaus Kleinkahl. Einsatzleiter Timo Büttner (Kommandant Kleinkahl) konnte auf 46 Einsatzkräfte mit 7 Fahrzeugen der Feuerwehr und Fahrzeugen des gemeindlichen Bauhofs zurückgreifen. Kreisbrandinspektor Georg Thoma machte sich ebenfalls kurz ein Bild von der Lage vor Ort.

(tb)


Einsatzart Technische Hilfeleistung
Einsatzstart 16. August 2023 22:26
Mannschaftstärke 23
Einsatzdauer 5 Stunden
Fahrzeuge Gabelstapler
Alarmierte Einheiten

FF Kleinkahl
FF Schimborn (GW-Hochwasser, MZF)
FF Hofstädten (TSF-W, MTW)
Gemeindlicher Bauhof

Alarmierungsart Funkmeldeempfänger, Alamos