Stromleitung abgerissen
Einsatz 2023-12: Am Samstagnachmittag (01.04.2023) wurde die Feuerwehr zu einer abgerissenen Stromleitung an die Bamberger Mühle gerufen. Da nach der Notrufmeldung nicht klar war ob es sich bei der Leitung um eine Mittelspannungsleitung (20.000 Volt) der Bayernwerke handelte, wurden vorsorglich Kräfte aus Kleinkahl, Schöllkrippen und Königshofen (Rüstwagen) alarmiert. Vor Ort konnte Entwarnung gegeben werden, bei der Leitung handelte es sich um eine 400 Volt Zuleitung und ein Telefonkabel für eine Scheune. Die Leitungen wurden durch Fachpersonal freigeschaltet und gesichert. Einsatzleiter Timo Büttner (Kommandant Kleinkahl) konnte auf 35 Einsatzkräfte mit 6 Fahrzeugen zurückgreifen, unterstützt wurde er dabei von Kreisbrandinspektor Georg Thoma. Die Polizei, der Rettungsdienst und der Bereitschaftsdienst des Energieversorgers waren ebenfalls vor Ort. Der Einsatz konnte nach einer Stunde wieder beendet werden.
(tb)
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Alarmierung | Sirene Funkmeldeempfänger, Alamos |
Einsatzstart | 1. April 2023 16:09 |
Einsatzdauer | 1,5 Stunden |
Alarmierte Einheiten | FF Kleinkahl FF Schöllkrippen (HLF 20) FF Königshofen (RW, MZF) Kreisbrandinspektor Georg Thoma (AB Land 3) Polizei Rettungsdienst Energieversorger |