Rauchentwicklung am Gebäude
Einsatz 2021-23: Am Mittwochnachmittag um 16:53 Uhr wurden die Feuerwehren aus Kleinkahl und Schöllkrippen zu einer Rauchentwicklung im Gebäude alarmiert. Vor Ort brannte ein Holzstapel an einem Wohnhaus. Dieser Brand wurde von Anwohnern schnell entdeckt und über den Notruf der Leitstelle gemeldet. Das Feuer wurde bereits vor Eintreffen der Feuerwehr durch die Anwohner, mittels Gartenschlauch, schnell unter Kontrolle gebracht.
Die Kräfte der Feuerwehr Kleinkahl kontrollierten die Brandstelle mit einer Wärmebildkamera auf Glutnester. Ein Trupp unter Atemschutz führte Nachlöscharbeiten durch. Die Straße an der Einsatzstelle wurde ,für die Zeit der Einsatzdauer, für den Verkehr gesperrt. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Schöllkrippen sowie die alarmierten Vertreter der Kreisbrandinspektion konnten die Alarmfahrt abbrechen.
Durch das schnelle und beherzte Eingreifen der Anwohner konnte schlimmeres verhindert werden. Die Einsatzstelle wurde nach gut einer halben Stunde den Eigentümern übergeben.
(tb)
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | Sirene, Funkmeldeempfänger, Alamos |
Einsatzstart | 17. März 2021 16:53 |
Einsatzdauer | 1 Stunde |
Alarmierte Einheiten | FF Kleinkahl FF Schöllkrippen Kreisbrandinspektor Frank Wissel (AB Land 3) Rettungsdienst (RTW) Polizei |