Gestürzte Reiterin am Ölberg

Rettungseinsatz in unwegsamen Gelände

Am Samstag den 15.02.2020 stürzte eine Reiterin im Waldgebiet am Edelbacher Ölberg. Um 15:20 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehren Kleinkahl und Schöllkrippen, die Bergwacht aus Hösbach und der Rettungsdienst alarmiert.

Mit Hilfe von Ersthelfern konnte die Reiterin dann schließlich gefunden werden. Diese wurde durch die First Responder der Feuerwehr Kleinkahl bis zum Eintreffen des Notarztes versorgt. Danach wurde die Patientin mit einem speziellen, geländegängigen Fahrzeug der Bergwacht aus dem Waldstück zum Rettungswagen verbracht.

Kommandant Ulf Wirzberger wurde von Kreisbrandmeister Norbert Ries, sowie einem Einsatzleiter Rettungsdienst und einem Einsatzleiter der Bergwacht unterstützt. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Kleinkahl war mit drei Fahrzeugen und 14 Feuerwehrdienstleistenden vor Ort, die Feuerwehr Schöllkrippen mit zwei Fahrzeugen und 9 Feuerwehrdienstleistenden. Der Einsatz war nach ca. 2 Stunden beendet.

Zur Unfallursache und Art und Schwere der Verletzungen kann seitens der Feuerwehr keine Aussage getroffen werden.


Einsatzart Technische Hilfeleistung
Alarmierung Sirene Funkmeldeämpfenger Alarmapp
Einsatzstart 15. Februar 2020 15:21
Mannschaftstärke 14
Einsatzdauer 2 Stunden
Alarmierte Einheiten FF Kleinkahl FF Schöllkrippen (GW-N Unimog) Kreisbrandmeister Norbert Ries (Land 3-3) Einsatzleiter Rettungsdienst RTW NEF (Notarzt) Bergwacht Hösbach