Lehrgang Absturzsicherung erfolgreich abgeschlossen

11.04.2021
Zwei Kameraden schließen erfolgreich Ausbildung ab.

An den vergegangenen zwei Samstagen absolvierten zwei unserer Kameraden erflogreich einen Lehrgang zum Thema Absturzsicherung. Sie lernten den richtigen Umgang mit der PSAgA (Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz), um sicher in absturzgefährdeten Bereichen (Dächer, Brücken, usw.) arbeiten zu können. Wir gratulieren den Kameraden zum erfolgreich bestandenen Lehrgang.

(tb)

Pressebericht der Kreisbrandinspektion:

Am ersten Samstag (03.04.2021) startete der Lehrgang mit kurzer theoretischer Einweisung. Anschließend wurden die wichtigsten Knoten und Stiche, die man für die Höhensicherung blind beherrschen sollte, geübt. Um auch mal ein Gefühl für die Sicherungsgurte und Techniken zu bekommen, hängten sich die Teilnehmer in diese selbst rein. Dabei merkten sie schnell das man im Klettergurt deutlich bequemer, als im Brustbund sitzt. Abschließend standen noch Selbstrettungsübungen auf dem Plan. Hier seilten sie sich mit dem Haltegurt, wie es ein Angriffstrupp in einer brenzligen Situation tun würde, aus geringer Höhe selbstständig ab.

Am Zweiten Samstag(10.04.2021) ging es in drei Ausbildungsstationen in Schimborn zur Einsatzpraxis. Einmal galt es am Schlauchturm über die Steigeisen bis an ein Fenster gesichert hochzugehen und dort dann in das Fenster überzusteigen. Bei einer weiteren Übung am Kirchplatz musste ein Patient, der über ein Geländer hing, waagerecht über die Mauer erreicht werden um ihn in seiner Position zu sichern.

Abschließend musste das Dach der Turnhalle über eine Drehleiter bestiegen werden. Auf dem Pultdach sicherten sich die Teilnehmer dann  gegenseitig gegen ein Abrutschen bzw Herunterfallen ab. Wichtig bei der Praxis ist es trotz Stress, Höhe und Witterung Ruhe zu bewahren und den nächsten Schritt genau zu überdenken. Auch klare Befehle und ein gutes Teamwork sind gefordert. So muss die Sicherungsleine immer straff gehalten werden, auch wenn sich der Kletterer bewegt.

Insgesamt acht Lehrgangsteilnehmer aus den Feuerwehren Waldaschaff, Mainaschaff, Kleinkahl und Schimborn nahmen an dieser Ausbildung erfolgreich teil.

 

Quelle Text und Bilder: Kreisbrandinspektion Lkr. Aschaffenburg