24 Stunden Übung 2022
Am Samstag (23.10.22) und Sonntag (24.10.2022) fand die gemeinsame 24 Stunden Übung der Jugendfeuerwehren Kleinkahl und Hofstädten statt. Los ging es am Samstagmorgen, hier wurde das Kartier im Kleinkahler Feuerwehrhaus bezogen. Nachdem alle Feldbetten im Schlafsaal aufgebaut waren, wurden alle ihren Positionen auf den Fahrzeugen zugeteilt.
Im Verlauf der folgenden 24 Stunden wurden die Jugendlichen dann zu verschiedenen Übungseinsätzen gerufen. Zum Beispiel wurde ein PKW-Brand gelöscht, Personen aus einem verunfallten PKW befreit oder ein unangemeldetes Lagerfeuer gelöscht. Vielen Dank hier nochmal an alle Vorbereitenden, die mit größter Mühe die Szenarien vorbereitet haben.
Am Abend wurde dann gemeinsam gekocht. Zu Essen gab es leckeren Döner. Anschließend folgten dann gemeinsame Stunden bei dem Spiele gespielt wurden oder die ein oder andere Folge der Kultserie „Feuer & Flamme“ geschaut wurde.
Am Sonntagmorgen gab es dann die große Abschlussübung, hierzu waren alle Eltern, sowie Kreisjugendwartin Eva Freundberg eingeladen. Auch die Bürgermeister der zwei Ortschaften Mark Babo (Markt Schöllkrippen) und Angelika Krebs (Kleinkahl) besuchten den Feuerwehrnachwuchs während der zwei Tage.
Zum Schluss gab es für alle großen und wohlverdienten Applaus von den Zuschauern der Abschlussübung.
(tb)